Im Bezirk Neukölln bieten wir Betreutes Wohnen für psychisch kranke volljährige Menschen an. Ein Teil der Plätze steht für obdachlose psychisch kranke Menschen zur Verfügung.
Zum Angebot gehört eine Beschäftigungstagesstätte, die sich derzeit in der Umstrukturierung befindet.
Die Aufnahme in unsere Projekte erfolgt in Abstimmung mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst und dem Sozialamt als Kostenträger der Maßnahme (§78 SGB IX).
Die von uns betreuten Menschen leben meist in einer eigenen Wohnung. Inhalt und Umfang der Betreuung werden im Rahmen der Hilfeplanung individuell besprochen und im Behandlungs- und Rehabilitationsplan festgehalten.
Mögliche Ziele liegen im Bereich der Selbstversorgung, der Freizeitgestaltung, der beruflichen Orientierung und der Verbesserung der Lebensqualität durch eine konstruktive Auseinandersetzung mit der Erkrankung und deren Folgen.
Zum Angebot gehören Hausbesuche, Begleitung zu Ämtern und Behörden, Beratungsgespräche ebenso wie gemeinsame Freizeitaktivitäten.
Hierbei handelt es sich um ein Kooperationsprojekt zwischen ASOg-Wohnheim HKS „Haus Schmalenbach“, der ZeitRaum gGmbH sowie dem Vivantes Klinikum Neukölln und dem Bezirksamt Neukölln.
Es ist ein niedrigschwelliges Angebot für wohnungslose, psychisch und suchtkranke Erwachsene, die vor Aufnahme stationär im Vivantes Klinikum Neukölln behandelt wurden.
Die Ziele orientieren sich auch hier an den individuellen Bedarfen, wie im Betreuten Einzelwohnen.
Eindrücke von der Arbeit sowie Gespräche mit einer Klientin, einem Klienten und einem Mitarbeiter (Dauer: 2 Min. 15 Sek.)